Landesinitiative Europa-Schecks: Starkes Europa in NRW

29.04.2025
Dienstag
17:00 bis 18:15 Uhr
Online via Zoom

Landesinitiative Europa-Schecks: Starkes Europa in NRW

Die Europa-Schecks sind eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen für Projekte rund um europäisches Engagement.

Unterstützt werden Maßnahmen, die den Bürger*innen die europäischen Werte, den Europagedanken sowie die Facetten einer Demokratie näherbringen und stärken. Dazu zählen vielseitige Projekte, die beispielsweise Wissen über die EU, ihre Institutionen, die Entscheidungsprozesse und Mitgliedsstaaten auf kreative Weise vermitteln. Ebenso werden Aktivitäten unterstützt, die sich im europäischen Kontext gegen Hass und antieuropäische Verschwörungsmythen einsetzen.

Im Webinar stellen euch Birke Amarell von der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen und Sonja Smodis von der Bezirksregierung Münster die Landesinitiative Europa-Schecks im Detail vor und zeigen Beispiele für Vorhaben, die Aussicht auf Erfolg haben. Außerdem beantworten die Referentinnen eure Fragen und geben wertvolle Hinweise zur Antragstellung.

Format:

  • Online via Zoom Meeting
  • Zum Austausch und Mitmachen – bitte mit Kamera und Mikrofon
  • Eure Fragen per Chat und Wortmeldung

Bitte meldet euch hier zur Veranstaltung an:

http://

JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticketshop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte hier.

Eckdaten zur Förderung:

Was wird unterstützt?Projekte und Aktivitäten, die sich inhaltlich mit Europa beschäftigen und den Europagedanken in NRW verankern
Wie hoch ist die finanzielle Unterstützung?Bis zu 25.000 € pro Vorhaben
Wer ist antragsberechtigt?Rechtsfähige Vereine, Kultur- und Sporteinrichtungen, Migrant*innenselbstorganisationen, Schulen und Hochschulen, außerschulische Bildungseinrichtungen, Städte, Kreise und Gemeinden mit Sitz in NRW oder Wirkung in NRW
Wie ist der Antragszeitraum?Europa-Schecks können laufend digital beantragt werden. Stichtage für 2025:
  • 01. Februar 2025
  • 01. April 2025
  • 01. Juni 2025
  • 01. August 2025
  • 01. Dezember 2025 (für Vorhaben im Folgejahr)

Wer ist Geber?Land Nordrhein-Westfalen

Referierende:

  • Sonja Smodis: Dez. 48 „NRW-Europawettbewerbe“ – Bezirksregierung Münster
  • Birke Amarell: IV A 2 Europafähigkeit, Regionen und Kommunen in Europa – Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen

Hinweise zur Teilnahme:

Die Online-Veranstaltung findet über Zoom Meeting (mit datensicherem Hosting über deutschen Reseller) statt.

Zur Teilnahme braucht ihr einen Rechner oder ein Tablet mit Internetzugang. Idealerweise nehmt ihr mit Kamera und Mikrofon teil, damit ihr euch beteiligen könnt.

Hier findet ihr allgemeine Hinweise zur Nutzung von Zoom Meeting.