Fit für die E-Rechnung: Das müssen Vereine jetzt wissen

14.05.2025
Mittwoch
12:15 bis 12:50 Uhr
Online via Zoom
Bitte beachten: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Nützliche Informationen, Links und einen Videomitschnitt findet ihr weiter unten auf dieser Seite.
Hinweis: Die in der Veranstaltung gemachten Angaben zu Rahmenbedingungen entsprechen dem Stand von Mai 2025 und können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Fit für die E-Rechnung: Das müssen Vereine jetzt wissen

Seit Januar 2025 gilt in Deutschland die Pflicht zur E-Rechnung für Geschäfte zwischen Unternehmen – und auch einige Vereine müssen sich jetzt mit dem Thema auseinandersetzen. Doch wer muss E-Rechnungen eigentlich ausstellen – und ab wann? Gilt die Pflicht auch für den eigenen Verein? Und wie sieht eine echte E-Rechnung aus – reicht ein PDF oder braucht es spezielle Formate wie ZUGFeRD oder X-Rechnung?

Klar ist: Bereits jetzt müssen E-Rechnungen empfangen werden können – höchste Zeit also, sich vorzubereiten!

Im Webinar erklärt Julia Ruegenberg von der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen die E-Rechnungspflicht in Bezug auf die Vereine – praxisnah, gut verständlich und ideal für alle, die sich schnell einen Überblick verschaffen wollen, um gut vorbereitet zu sein!

Format:

  • Online via Zoom Webinar
  • Ohne Kamera und Mikrofon
  • Eure Fragen per Textchat
http://

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei den in der Veranstaltung geäußerten Meinungen und Aussagen handelt es sich um die der jeweiligen Referierenden. Sie stimmen nicht zwingend mit der Haltung der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement überein.
Die Referentin:
Julia Ruegenberg
Oberfinanzdirektion NRW