Für starke ländliche Räume – Projekte umsetzen mit LEADER-Förderung

30.09.2025
Dienstag
17:00 bis 18:15 Uhr
Online via Zoom

Für starke ländliche Räume – Projekte umsetzen mit LEADER-Förderung

Ihr habt Ideen für euer Dorf oder eure ländliche Region? Ihr möchtet eure Heimat aktiv mitgestalten und die Lebensqualität vor Ort verbessern? Dann lernt die Fördermöglichkeiten von LEADER kennen!

LEADER ist ein EU-Programm zur Entwicklung ländlicher Räume, das seit über 30 Jahren innovative Projekte in ländlichen Gemeinden und Regionen mit dem Ziel unterstützt, Menschen vor Ort zu stärken und ihnen die Gestaltung ihrer Heimat in die eigenen Hände zu legen. Ob Kultur, Natur, Digitalisierung, Wirtschaft oder Gemeinschaft: LEADER eröffnet große Spielräume für passgenaue Lösungen und Ideen.

In Nordrhein-Westfalen stehen in der aktuellen Förderperiode (2023–2027) rund 120 Millionen Euro für die Umsetzung von Projekten in den 45 LEADER-Regionen zur Verfügung. Davon profitieren vor allem zivilgesellschaftliche Initiativen, engagierte Vereine und Verbände. Der Fördersatz kann bis zu 70 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben betragen. Unterstützt werden die Projektträgerinnen und Projektträger von einem erfahrenen Regionalmanagement, das euch von der Antragstellung bis zur Umsetzung begleitet.

Was LEADER genau ist, wie es funktioniert, wer antragsberechtigt ist und welche Ideen gefördert werden können, erklären euch Jens Niermann und Alexander Poloczek vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen im ersten Teil der Veranstaltung.

Im zweiten Teil präsentiert Dr. Christina Steinbicker als Regionalmanagerin der Region Lippe-Möhnesee Projekte, die bereits gefördert wurden, und gibt Hinweise zur Antragstellung, konkrete Tipps und Hilfestellungen.

Anschließend stehen alle drei für eine Fragerunde parat.

Format:

  • Online via Zoom Meeting
  • Zum Austausch und Mitmachen – bitte mit Kamera und Mikrofon
  • Eure Fragen per Chat und Wortmeldung

http://

JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticketshop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte hier.

Eckdaten zur Förderung:

Was wird gefördert? Projekte in den 45 nordrhein-westfälischen LEADER-Regionen, die zur Steigerung der Lebensqualität in ländlichen Gemeinden beitragen
Wie hoch ist die Fördersumme? Bis zu 70 % der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben, bei einer Höchstfördersumme von max. 250.000 Euro je Vorhaben
Wer ist antragsberechtigt? Natürliche und juristische Personen des Privatrechts und des öffentlichen Rechts
Wie ist der Antragszeitraum? Anträge können laufend gestellt werden
Wer ist Fördergeber? Die Fördermittel stammen aus dem EU-Haushalt und aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen

Hinweise zur Teilnahme:

Die Online-Veranstaltung findet über Zoom Meeting (mit datensicherem Hosting über deutschen Reseller) statt.

Zur Teilnahme braucht ihr einen Rechner oder ein Tablet mit Internetzugang. Idealerweise nehmt ihr mit Kamera und Mikrofon teil, damit ihr euch beteiligen könnt.

Hier findet ihr allgemeine Hinweise zur Nutzung von Zoom Meeting.