Kostenfreie Beratung für eure Projektidee!

16.05.2024
Donnerstag
17:00 bis 18:30 Uhr
Online via Zoom
Bitte beachten: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Nützliche Informationen, Links und einen Videomitschnitt findet ihr weiter unten auf dieser Seite.

Wie könnt ihr dabei Unterstützung erhalten, eure Projektidee in die Tat umzusetzen, daraus ein konkretes Projekt zu machen und formale Hindernisse zu überwinden? Das erfahrt ihr in dieser Veranstaltung. Mit dem Programm „Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements“ unterstützt das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Nordrhein-Westfalen (MUNV) in Form von professioneller Beratung bei der Planung und Umsetzung eurer Projektidee. Um diese zu erhalten, müsst ihr euch auf das Programm bewerben.

Euer Vorhaben muss eines der Handlungsfelder des MUNV abdecken, also z. B. im Naturschutz, der Umweltbildung, der Mobilität der Zukunft oder rund um das Thema nachhaltige Entwicklung stattfinden.

Ziel ist es, dass aus eurer Idee ein Projekt wird, das möglichst lange Bestand hat. Dazu erhaltet ihr Beratung durch ein qualifiziertes Beratungsunternehmen, das euch mit Rat und Tat zur Seite steht.

In der Veranstaltung stellen euch Referierende vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Nordrhein-Westfalen (MUNV) sowie vom Projektträger und dem qualifizierten Beratungsunternehmen das Programm „Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements“ vor und geben euch Informationen rund um das Antrags- und Auswahlverfahren. In der Live-Konferenz ist ausreichend Zeit für eure Fragen eingeplant.

Die Veranstaltung findet online via Zoom Meeting statt und ist ein Format zum Austauschen und Mitmachen. Bitte sorgt dafür, dass Kamera und Mikrofon funktionieren, denn wir wollen uns gegenseitig sehen und hören.

Unten findet ihr einen Videomitschnitt der Veranstaltung. Aus Datenschutzgründen haben wir Bild und Ton von Teilnehmenden herausgeschnitten und an entsprechenden Stellen ihre Fragen über eine Grafik eingeblendet.
http://

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei den in der Veranstaltung geäußerten Meinungen und Aussagen handelt es sich um die der jeweiligen Referierenden. Sie stimmen nicht zwingend mit der Haltung der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement überein.
Die Referierenden (v. l. n. r.):
Stefanie Kersten (MUNV), Soenke Weber (Projektträger Jülich), Kerstin Asher (startklar a+b GmbH)