Cyber-Mobbing begegnen – Online-Konflikten vorbeugen

11.09.2025
Donnerstag
17:00 bis 18:30 Uhr
Online via Zoom

Cyber-Mobbing ist in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen kein neues Phänomen und hat gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit der Betroffenen. Immer häufiger sehen sich auch Vereine und andere zivilgesellschaftliche Organisationen in der Jugendarbeit mit dem Phänomen konfrontiert. Pädagoginnen und Pädagogen sowie Engagierte sind daher gefordert, mit Cyber-Mobbing umzugehen und Jugendliche im Umgang mit Medien nicht allein zu lassen.

Im Online-Workshop gibt euch Diplom-Pädagoge Matthias Felling von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Nordrhein-Westfalen e.V. (AJS) Einblicke in die Medienwelt Heranwachsender und das Phänomen Cyber-Mobbing. Wie erkennen wir Mobbing in der eigenen Organisation? Was können wir tun – wohin können wir uns im Ernstfall wenden? Matthias Felling vermittelt euch praktische Methoden und verschiedene Maßnahmen, die ihr als Bausteine für ein Präventionskonzept nutzen könnt.

Format:

  • Online via Zoom Meeting
  • Zum Austausch und Mitmachen – bitte mit Kamera und Mikrofon
  • i. d. R. mit Einzel- oder Gruppenaufgaben
http://

JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticketshop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte hier.

Der Referent:
Matthias Felling
Fachreferent Jugendmedienschutz / Medienpädagogik, stellv. Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Nordrhein-Westfalen e.V.
Logo der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW e. V.

Hinweise zur Teilnahme:

Die Online-Veranstaltung findet über Zoom Meeting (mit datensicherem Hosting über deutschen Reseller) statt.

Zur Teilnahme braucht ihr einen Rechner oder ein Tablet mit Internetzugang. Idealerweise nehmt ihr mit Kamera und Mikrofon teil, damit ihr euch beteiligen könnt.

Hier findet ihr allgemeine Hinweise zur Nutzung von Zoom Meeting.