13.03.2024
Mittwoch
12:15 bis 12:50 Uhr
Online via Zoom
Bitte beachten: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Nützliche Informationen, Links und einen Videomitschnitt findet ihr weiter unten auf dieser Seite.
Hinweis: Die in der Veranstaltung gemachten Angaben zu Rahmenbedingungen entsprechen dem Stand von März 2024 und können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Gemeinnützigkeit in der Praxis

Was bedeutet Gemeinnützigkeit in der Praxis meiner Organisation? Das Besondere an der steuerlichen Behandlung einer gemeinnützigen Körperschaft ist nämlich die differenzierte Betrachtung von vier möglichen Tätigkeitsbereichen: ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb. Sie können nebeneinander existieren und führen sowohl ertrag- als auch umsatzsteuerlich zu unterschiedlichen Folgen. Wie unterscheiden sie sich und wie wirkt sich das auf die Praxis aus?

Im Impulsvortrag stellt Julia Küppers von der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen die Bereiche der sogenannten Sphärentheorie vor und zeigt Abgrenzungsmerkmale auf.

Das Format passt in eure Mittagspause, also bringt euch etwas Leckeres zu essen mit! In diesem Live-Webinar seid ihr unbeobachtet und könnt eure Fragen per Textchat stellen.

http://
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Referentin:
Julia Küppers
Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen