09.10.2025
Donnerstag
12:15 bis 12:50 Uhr
Online via Zoom
Bitte beachten: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Nützliche Informationen, Links und einen Videomitschnitt findet ihr weiter unten auf dieser Seite.
Hinweis: Die in der Veranstaltung gemachten Angaben zu Rahmenbedingungen entsprechen dem Stand von Oktober 2025 und können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Verein gründen – wie geht das?

Ihr wollt einen Verein gründen, wisst aber nicht, worauf ihr achten solltet? Ihr seid euch unsicher, welche Form am besten zu euch passt und welche rechtlichen Vorgaben es gibt? Was unterscheidet einen eingetragenen von einem nicht eingetragenen Verein? Welche Vorteile bietet die Gemeinnützigkeit – und welche Verpflichtungen bringt sie mit sich?

Im Webinar erklärt euch Dr. Jörg Alvermann, Rechtsanwalt, welche formalen Schritte zur Gründung eines Vereins notwendig sind: von der Gründungsversammlung über das Gründungsprotokoll bis hin zur Eintragung ins Vereinsregister. Ihr erhaltet einen fundierten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und bekommt praxisnahe Tipps für eine rechtssichere Vereinsgründung.

Format:

  • Online via Zoom Webinar
  • Ohne Kamera und Mikrofon
  • Eure Fragen per Textchat
http://

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei den in der Veranstaltung geäußerten Meinungen und Aussagen handelt es sich um die der jeweiligen Referierenden. Sie stimmen nicht zwingend mit der Haltung der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement überein.

Weitere Informationen:

Der Referent:
Dr. Jörg Alvermann
Rechtsanwalt
Verein gründen – wie geht das?