Vereinssatzung und Vereinszweck – was ist zu beachten?

19.11.2025
Donnerstag
12:15 bis 12:50 Uhr
Online via Zoom
Bitte beachten: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Nützliche Informationen, Links und einen Videomitschnitt findet ihr in Kürze weiter unten auf dieser Seite.
Hinweis: Die in der Veranstaltung gemachten Angaben zu Rahmenbedingungen entsprechen dem Stand von November 2025 und können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Was gehört in eine Vereinssatzung?

Welche Bestandteile muss eine Vereinssatzung unbedingt enthalten? Wie definiert ihr den Vereinszweck korrekt und eindeutig? In diesem Webinar erfahrt ihr, welche Mindestanforderungen eine Satzung erfüllen muss, um von den entsprechenden offiziellen Stellen anerkannt zu werden, und welche Formulierungen dabei besonders wichtig sind.

Rechtsanwalt Dr. Jörg Alvermann erklärt euch praxisnah, welche Angaben in der Satzung zu nennen sind – von Namen und Sitz über Vereinszweck bis zu Mitgliedschaft und Organen – und was für die Gemeinnützigkeit wichtig ist. Nutzt die Gelegenheit, eure Fragen zu stellen und wertvolle Infos für eine zukunftssichere Vereinsgründung zu erhalten.

Format:

  • Online via Zoom Webinar
  • Ohne Kamera und Mikrofon
  • Eure Fragen per Textchat
Bei den in der Veranstaltung geäußerten Meinungen und Aussagen handelt es sich um die der jeweiligen Referierenden. Sie stimmen nicht zwingend mit der Haltung der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement überein.
Der Referent:
Dr. Jörg Alvermann
Rechtsanwalt
Vereinssatzung und Vereinszweck – was ist zu beachten?