Seit Januar 2025 gilt in Deutschland die Pflicht zur E-Rechnung für Geschäfte zwischen Unternehmen – und auch einige Vereine müssen sich jetzt mit dem Thema auseinandersetzen. Doch wer muss E-Rechnungen eigentlich ausstellen – und ab wann? Gilt die Pflicht auch für den eigenen Verein? Und wie sieht eine echte E-Rechnung aus – reicht ein PDF oder braucht es spezielle Formate wie ZUGFeRD oder X-Rechnung?
Klar ist: Bereits jetzt müssen E-Rechnungen empfangen werden können – höchste Zeit also, sich vorzubereiten!
Im Webinar erklärt Julia Ruegenberg von der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen die E-Rechnungspflicht in Bezug auf die Vereine – praxisnah, gut verständlich und ideal für alle, die sich schnell einen Überblick verschaffen wollen, um gut vorbereitet zu sein!
Format:
Bitte meldet euch hier zur Veranstaltung an: