Für starke ländliche Räume – Projekte umsetzen mit LEADER-Förderung

Landesinitiative Europa-Schecks: Starkes Europa in NRW

<h3>Landesinitiative Europa-Schecks: Starkes Europa in NRW</h3> <p>Die Europa-Schecks sind eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen für Projekte rund um europäisches Engagement.</p> <p>Unterstützt werden Maßnahmen, die den Bürger*innen die europäischen Werte, den Europagedanken sowie die Facetten einer Demokratie näherbringen und stärken. Dazu zählen vielseitige Projekte, die beispielsweise Wissen über die EU, ihre Institutionen, die Entscheidungsprozesse und Mitgliedsstaaten […]
Förderung durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

Fördermittel für Barrierefreiheit

Demokratie stärken, Vielfalt gestalten

Nordrhein-Westfalen ist ein weltoffenes und vielfältiges Bundesland. Damit das auch so bleibt, engagieren sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich vor Ort gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung und leisten so einen maßgeblichen Beitrag für ein demokratisches und tolerantes Gemeinwesen. Finanzielle Unterstützung können sie dabei unter anderem durch die Förderprogramme <u><b><a href=“https://www.demokratie-leben.de/das-programm/ueber-demokratie-leben/partnerschaften-fuer-demokratie“ target=“_blank“>Partnerschaften für Demokratie</a></b></u> und <u><b><a […]
Heimat-Zeugnis

Heimat-Zeugnisse sind besondere öffentliche Orte, die lokale und regionale Eigenheiten erzählen, Identität stiften und Traditionen sichtbar machen. Denn das Wissen um lokale, identitätsstiftende Besonderheiten gehört zur Bildung aller Generationen. Es ermöglicht Erfahrungen an besonderen öffentlichen Orten, die dadurch auch zu „Lern-Orten“ werden. Engagiert ihr euch für solche Orte, an denen sich Menschen über das Identitätsstiftende […]
Entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit (Engagement Global)

Von einer weltoffenen Gesellschaft profitieren alle. Dennoch braucht es zivilgesellschaftliches Engagement, um diese Weltoffenheit aufrechtzuerhalten und voranzutreiben. Der Schlüssel dazu ist unter anderem die entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit, die komplexe Zusammenhänge so aufbereitet, dass sie begreifbar und nahbar werden. Das kann über Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen, Aktionstage, Ausstellungen, Schulungen und weitere Maßnahmen umgesetzt werden.<br> <br> Weil […]
Förderung der SozialstiftungNRW

Praktische Solidarität und Toleranz. Jeden einzelnen Menschen so akzeptieren, wie er ist: Darum geht es bei der SozialstiftungNRW, auch bekannt als Stiftung Wohlfahrtspflege NRW. Seit 50 Jahren unterstützt sie soziale Projekte, mit denen die Lebenssituation von Menschen verbessert wird. Wichtig: Die Stiftung fördert Träger der AWO, der Caritas, des Deutschen Roten Kreuzes, der Diakonie, der […]