Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt: Wie ist die aktuelle Lage beim jungen Engagement?

19.05.2025
Montag
17:00 bis 18:30 Uhr
Online via Zoom

Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt: Wie ist die aktuelle Lage beim jungen Engagement?

Womit lassen sich junge Menschen für das Ehrenamt oder die Vereinsarbeit begeistern? Was sind Erwartungen und Bedarfe junger Engagierter und was hält junge Menschen davon ab, sich zu engagieren? Was lässt sich daraus für die Nachwuchsgewinnung für Vereine ableiten?

In der Auftaktveranstaltung zur neuen Themenreihe „Engagiert in die Zukunft: Junges Engagement ermöglichen und fördern“ erhaltet ihr einen Überblick über das Thema und die Maßnahmen, die Vereine, Initiativen und Organisationen ergreifen können, um junge Menschen für sich zu gewinnen.

Im Webinar gibt euch Prof. Dr. Andrea Walter von der HSPV NRW wertvolle Einblicke ins Thema. Sie lehrt am HSPV-Studienort Dortmund die Fächer Soziologie und Politikwissenschaft und forscht zu bürgerschaftlichem Engagement, lokaler Demokratie und Zusammenarbeit von Staat und Zivilgesellschaft. Auf Basis der aktuellen Lage entwickelt sie Impulse für die Engagementlandschaft der Zukunft. Anna Otten von der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement Nordrhein-Westfalen stellt im Anschluss die verschiedenen Schwerpunkte der Themenreihe vor.

Format:

  • Online via Zoom Meeting
  • Zum Austausch und Mitmachen – bitte mit Kamera und Mikrofon
  • Eure Fragen per Chat und Wortmeldung

http://

JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticketshop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte hier.

Themenreihe „Engagiert in die Zukunft“

Womit lassen sich junge Menschen für das Ehrenamt oder die Arbeit im Verein begeistern? Wie können junge Menschen gezielt angesprochen und erreicht werden? Was hilft dabei, junge Engagierte für den eigenen Verein zu gewinnen und was können Initiativen und Vereine tun, um ihre Organisation für junge Engagierte attraktiver zu gestalten? Antworten auf diese und weitere Fragen erarbeiten wir gemeinsam mit der lagfa NRW e. V. und vielen weiteren Organisationen aus der Engagementlandschaft. 

Eine Themenreihe für alle, die neue Mitglieder gewinnen, fördern und ihren Verein voranbringen wollen.

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen der Reihe findet ihr hier:  https://veranstaltungen-landesservicestelle-nrw.de/zukunft/

Referierende:

Hinweise zur Teilnahme:

Die Online-Veranstaltung findet über Zoom Meeting (mit datensicherem Hosting über deutschen Reseller) statt.

Zur Teilnahme braucht ihr einen Rechner oder ein Tablet mit Internetzugang. Idealerweise nehmt ihr mit Kamera und Mikrofon teil, damit ihr euch beteiligen könnt.

Hier findet ihr allgemeine Hinweise zur Nutzung von Zoom Meeting.