Tue Gutes und profitiere davon – mit Engagementnachweis NRW und Co.

25.06.2025
Mittwoch
12:00 bis 13:00 Uhr
Online via Zoom

Tue Gutes und profitiere davon – mit Engagementnachweis NRW und Co.

Wie können Vereine den engagierten Einsatz ihrer Mitglieder sichtbar machen? Was für eine Rolle spielen dabei Zertifikate? Und welche Instrumente bietet das Land Nordrhein-Westfalen, um bürgerschaftliches Engagement anzuerkennen?

Gemeinnützige Vereine, die den wertvollen Einsatz ihrer Engagierten anerkennen möchten – auch, damit das Engagement ihrer Ehrenamtlichen zum Beispiel bei Bewerbungsprozessen nachgewiesen werden kann, haben die Möglichkeit, den Engagementnachweis NRW auszustellen.

Ehrenamtliche, die sich in besonderem zeitlichen Maße für das Gemeinwohl engagieren, können außerdem die Ehrenamtskarte NRW beantragen und mit ihr zahlreiche Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Dafür stellt das Land auch eine praktische App zur Verfügung.

Beide Instrumente der Anerkennung stellt euch in diesem Webinar Karina Conconi vom Referat Bürgerschaftliches Engagement der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen vor. Sie zeigt euch, unter welchen Voraussetzungen Vereine die Ausstellungsberechtigung für den Engagementnachweis NRW erhalten. Außerdem informiert sie darüber, wer eurer Mitglieder die Ehrenamtskarte NRW beantragen kann und was die Vorteile der App sind.

Format:

  • Online via Zoom Meeting
  • Zum Austausch und Mitmachen – bitte mit Kamera und Mikrofon
  • Eure Fragen per Chat und Wortmeldung

http://

JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticketshop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte hier.

Weitere Informationen:

Themenreihe „Engagiert in die Zukunft“

Womit lassen sich junge Menschen für das Ehrenamt oder die Arbeit im Verein begeistern? Wie können junge Menschen gezielt angesprochen und erreicht werden? Was hilft dabei, junge Engagierte für den eigenen Verein zu gewinnen und was können Initiativen und Vereine tun, um ihre Organisation für junge Engagierte attraktiver zu gestalten? Antworten auf diese und weitere Fragen erarbeiten wir gemeinsam mit der lagfa NRW e. V. und vielen weiteren Organisationen aus der Engagementlandschaft. 

Eine Themenreihe für alle, die neue Mitglieder gewinnen, fördern und ihren Verein voranbringen wollen.

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen der Reihe findet ihr hier:  https://veranstaltungen-landesservicestelle-nrw.de/zukunft/

Karina Conconi,
Referat Bürgerschaftliches Engagement Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen

Hinweise zur Teilnahme:

Die Online-Veranstaltung findet über Zoom Meeting (mit datensicherem Hosting über deutschen Reseller) statt.

Zur Teilnahme braucht ihr einen Rechner oder ein Tablet mit Internetzugang. Idealerweise nehmt ihr mit Kamera und Mikrofon teil, damit ihr euch beteiligen könnt.

Hier findet ihr allgemeine Hinweise zur Nutzung von Zoom Meeting.