Wie funktioniert Selbsthilfe und wie gründet man eine Selbsthilfegruppe?

08.12.2025
Montag
17:00 bis 18:30 Uhr
Online via Zoom

Wie funktioniert Selbsthilfe und wie gründet man eine Selbsthilfegruppe?

Viele Menschen kennen den Begriff „Selbsthilfegruppe“, doch was steckt eigentlich dahinter? Welche Themen können dort behandelt werden und wie gründet man eigentlich selbst so eine Gruppe? Engagierte stehen oft vor vielen Fragen: Wer kann teilnehmen, wie laufen die Treffen ab, wie baut man eine eigene Gruppe auf und wie werden Selbsthilfegruppen in NRW unterstützt? Gerade für diejenigen, die selbst aktiv werden möchten, fehlt häufig eine klare Orientierung.

Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Online-Workshop von unseren Expertinnen Magdalena Schmidramsl und Öznur Naz. Außerdem teilt eine Selbsthilfe-Aktive einer nordrhein-westfälischen Selbsthilfegruppe ihre Erfahrungen mit euch.

Format:

  • Online via Zoom Meeting
  • Zum Austausch und Mitmachen – bitte mit Kamera und Mikrofon
  • i. d. R. mit Einzel- oder Gruppenaufgaben
http://

JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticketshop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte hier.

Referentinnen:
Magdalena Schmidramsl, wissenschaftliche Mitarbeiterin KOSKON NRW
Öznur Naz, Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln, Der Paritätische NRW

Hinweise zur Teilnahme:

Die Online-Veranstaltung findet über Zoom Meeting (mit datensicherem Hosting über deutschen Reseller) statt.

Zur Teilnahme braucht ihr einen Rechner oder ein Tablet mit Internetzugang. Idealerweise nehmt ihr mit Kamera und Mikrofon teil, damit ihr euch beteiligen könnt.

Hier findet ihr allgemeine Hinweise zur Nutzung von Zoom Meeting.