Essen- und Getränkeausgabe im Verein: Was ist zu beachten?
CERV-Aufruf „Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit“
Minderjährige im Ehrenamt: Was ist zu beachten?
Geld-, Sach- und Aufwandsspenden
Spenden, Mitgliedsbeiträge und Sponsoring
Gebäudeenergiegesetz und Wärmeplanungsgesetz
Gemeinnützigkeit in der Praxis
<h3>Gemeinnützigkeit in der Praxis</h3> Was bedeutet Gemeinnützigkeit in der Praxis meiner Organisation? Das Besondere an der steuerlichen Behandlung einer gemeinnützigen Körperschaft ist nämlich die differenzierte Betrachtung von vier möglichen Tätigkeitsbereichen: ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb. Sie können nebeneinander existieren und führen sowohl ertrag- als auch umsatzsteuerlich zu unterschiedlichen Folgen. Wie unterscheiden sie […]