Vereinssatzung und Vereinszweck – was ist zu beachten?

Energiesparen mit Teamgeist – Hilfreiche Tipps für Vereine

Vorsteuerabzug: So holt sich euer Verein die Umsatzsteuer zurück

Konflikte in WhatsApp, auf Facebook, Insta & Co. umsichtig moderieren

Demokratie stärken, Vielfalt gestalten

Nordrhein-Westfalen ist ein weltoffenes und vielfältiges Bundesland. Damit das auch so bleibt, engagieren sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich vor Ort gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung und leisten so einen maßgeblichen Beitrag für ein demokratisches und tolerantes Gemeinwesen. Finanzielle Unterstützung können sie dabei unter anderem durch die Förderprogramme <u><b><a href=“https://www.demokratie-leben.de/das-programm/ueber-demokratie-leben/partnerschaften-fuer-demokratie“ target=“_blank“>Partnerschaften für Demokratie</a></b></u> und <u><b><a […]
Sitzungen und Teammeetings erfolgreich planen und durchführen

Spendenhaftung vermeiden

Spendenbescheinigungen korrekt ausstellen

<h3>Spendenbescheinigungen korrekt ausstellen</h3> <p>Als Vorstandsmitglied kennt ihr das vielleicht: Eine Unternehmerin vor Ort spendet eurem Sportverein 1.000 Euro für die Anschaffung neuer Sportgeräte. Damit sie die Geldspende steuerlich geltend machen kann, braucht sie eine Spendenbescheinigung von euch. Aber was genau muss diese Bescheinigung beinhalten? Dürfen alle Vereine oder zivilgesellschaftlichen Organisationen eine Spendenbescheinigung ausstellen? Darf eigentlich […]