Wie viel Nähe ist okay? Der Umgang mit betreuten Personen

Freiwilligenprojekte im Europäischen Solidaritätskorps

CERV – Rechte des Kindes und Beteiligung von Kindern

<h3>CERV – Rechte des Kindes und Beteiligung von Kindern</h3><br> Die Perspektiven von Kindern sind in demokratischen Prozessen zumeist unterrepräsentiert. Daher braucht es Projekte und Mechanismen, um die Kinderrechtsperspektive besser in diesen Prozessen zu verankern.<br> <br> Das Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union stellt Fördergelder zur Verfügung, um Projekte und Initiativen zu […]
Datenschutzkonforme Verwendung von Fotos

CERV – Projekte zum Thema Gewaltprävention (Aktionsbereich Daphne)

<h3>CERV – Projekte zum Thema Gewaltprävention</h3><br> Im Rahmen eures Engagements widmet ihr euch der Bekämpfung und Prävention von Gewalt? Ihr beratet oder unterstützt Überlebende von häuslicher Gewalt oder engagiert euch gegen Mobbing auf dem Schulhof oder im Internet?<br> <br> Das Programm <b>„Citizens, Equality, Rights and Values” (CERV)</b> der Europäischen Union stellt über den Projektbereich <a […]
Unser Weg zum nachhaltigen Verein – Tipps für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie

Wir denken groß – Fördermittel zur energetischen Sanierung von Vereinsräumen

Wir müssen das Rad nicht neu erfinden – Erprobte Ansätze für ein nachhaltigeres Vereinsleben

Kleinvieh macht auch Mist – Erste Schritte zu mehr Nachhaltigkeit in Vereinen

Sportvereine in der Energiepreiskrise – Kurzfristige Hilfen und nachhaltige Veränderungen
