Zusammenarbeit mit dem Finanzamt als gemeinnützige Organisation

17.04.2024
Mittwoch
12:15 bis 12:50 Uhr
Online via Zoom
Bitte beachten: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Nützliche Informationen, Links und einen Videomitschnitt findet ihr weiter unten auf dieser Seite.
Hinweis: Die in der Veranstaltung gemachten Angaben zu Rahmenbedingungen entsprechen dem Stand von April 2024 und können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Zusammenarbeit mit dem Finanzamt als gemeinnützige Organisation

Wie arbeiten wir gut mit dem Finanzamt zusammen und erfüllen unsere Dokumentationspflichten? Auch gemeinnützige Vereine oder andere Organisationen müssen in regelmäßigen Abständen eine Steuererklärung einreichen. Damit weisen sie nach, dass die Voraussetzungen für die Steuererleichterungen weiterhin gegeben sind.

Dabei sind – je nach Zwecksetzung und Tätigkeitsprofil der Organisation – bestimmte Dokumentationspflichten zu beachten. Carina Leichinger von der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen gibt euch einen Überblick über die allgemeinen und besonderen Aufzeichnungspflichten gemeinnütziger Körperschaften und klärt offene Praxisfragen.

Das Format passt in eure Mittagspause, also bringt euch etwas Leckeres zu essen mit! In diesem Live-Webinar seid ihr unbeobachtet und könnt eure Fragen per Textchat stellen.
http://
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Referentin:
Carina Leichinger
Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen
Vorherige Veranstaltung
Gemeinnützigkeit in der Praxis
Nächste Veranstaltung
Ehrenamt als Nebentätigkeit