Gemeinnützigkeit in der Praxis

Was bedeutet Gemeinnützigkeit in der Praxis meiner Organisation? Das Besondere an der steuerlichen Behandlung einer gemeinnützigen Körperschaft ist nämlich die differenzierte Betrachtung von vier möglichen Tätigkeitsbereichen: ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb. Sie können nebeneinander existieren und führen sowohl ertrag- als auch umsatzsteuerlich zu unterschiedlichen Folgen. Wie unterscheiden sie sich und wie wirkt […]
Kommunale Partnerschaften – Town Twinning (CERV)

Bei diesem Förderaufruf geht es darum, Menschen verschiedener Nationalitäten zusammenzubringen. Zu einer europäischen Identität gehören einerseits gemeinsame Werte und Grundrechte und andererseits das Bewusstsein für den kulturellen und sprachlichen Reichtum durch Vielfalt. Ziel des Aufrufs ist es, Bürger und Bürgerinnen dafür zu sensibilisieren – durch praktische Erfahrungen und gemeinsame Aktivitäten. Im Rahmen der Begegnungen können z. B. […]
Förderprogramm Heimat-Werkstatt

Was macht unsere Heimat aus und was verbindet uns als Gemeinschaft in unserem unmittelbaren Lebensumfeld? Jede Region, Stadt, Gemeinde oder auch jedes Stadtviertel hat etwas ganz Besonderes. Aber was ist das genau, womit wir uns identifizieren, was uns ausmacht? Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt Projekte und Vorhaben, bei denen Bürgerinnen und Bürger miteinander über diese Dinge […]
Inklusionsscheck NRW

Wie viel Nähe ist okay? Der Umgang mit betreuten Personen

CERV – Rechte des Kindes und Beteiligung von Kindern

Die Perspektiven von Kindern sind in demokratischen Prozessen zumeist unterrepräsentiert. Daher braucht es Projekte und Mechanismen, um die Kinderrechtsperspektive besser in diesen Prozessen zu verankern. Das Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union stellt Fördergelder zur Verfügung, um Projekte und Initiativen zu unterstützen, die den Stimmen von Kindern besser Gehör verschaffen, insbesondere […]
Datenschutzkonforme Verwendung von Fotos

CERV – Projekte zum Thema Gewaltprävention (Aktionsbereich Daphne)

Im Rahmen eures Engagements widmet ihr euch der Bekämpfung und Prävention von Gewalt? Ihr beratet oder unterstützt Überlebende von häuslicher Gewalt oder engagiert euch gegen Mobbing auf dem Schulhof oder im Internet? Das Programm <b>„Citizens, Equality, Rights and Values” (CERV)</b> der Europäischen Union stellt über den Projektbereich <a href=“https://www.kontaktstelle-cerv.de/cerv-programm/daphne“ target=“_blank“><u>Daphne</u></a> fast 25.000.000 € für Projekte zur […]